Vorträge
Folgende Vortragsthemen können gebucht werden:
- Schulreife - mehr als Zahlen und Buchstaben
Die Einschulung steht an und du bist dir unsicher, ob dein Kind schon so weit ist?
Was sollte ein Vorschulkind beherrschen? Welche Kompetenzen sind wichtig und
wie können diese spielerisch im Alltag integriert, gefestigt und geübt werden?
Der Vortrag bietet viele alltagstaugliche Tipps für Eltern sowie eine optionale
Fragerunde am Ende des Vortrags.
- Geschwisterbeziehungen - ein lebenslanges Projekt im Trainingsfeld Familie
Wie werden Geschwister zum Team? Was können Eltern dafür tun, um die
Beziehung zu fördern und was sollte vermieden werden?
Mit Praxisbeispielen aus dem Familienalltag gehen wir Streitigkeiten auf den
Grund. Du bekommst leicht im Alltag umzusetzende Tipps und kannst somit
das Verhalten deiner Kinder besser hinterfragen. Im Anschluss bleibt
optional noch Zeit für eine Fragerunde.
- Gefühlsstarke Kinder - von allem ein bisschen mehr!
Gefühlsstarke Kinder kennen jede Emotion nur in ihrer Extremvariante.
Gefühlsstark zu sein ist ein angeborenes Persönlichkeitsmerkmal, das ein Leben
lang erhalten bleibt. Woran erkennt man gefühlsstarke Kinder, wie unterstützt und
begleitet man sie im Alltag und wie geht man damit um, wenn aus dem Umfeld
wenig Verständnis kommt - all das erfährst du in diesem Vortrag. Optional bleibt
im Anschluss noch Zeit für eine Fragerunde.
- Alltagsorganisation für Familien - Zeitmanagement für den Familienalltag!
Die anderen schaffen gefühlt viel mehr in 24 Stunden? Bei euch herrscht
ständig Chaos und das letzte Mal "Me-Time" liegt schon eine gefühlte Ewigkeit
zurück? In diesem Vortrag erkläre ich etwas über Zeitmanagement im
Familienalltag, Alltagsstrukturen, sogenannte Wunderwaffen und was das große
Geheimnis für einen funktionierenden Familienalltag ist. Optional bleibt im
Anschluss noch Zeit für eine Fragerunde.
Weitere Vorträge auf Anfrage!



